05.10.2020
Stadtwerke
Aktuelle Glättevorhersage für Taunusstein
Für den Winterdienst der Stadtwerke Taunusstein wurden zwei Glättemeldeanlagen (GMA) am Seitzenhahner Bürgerhaus und in der Ibellstraße in Wehen installiert.
04.05.2022
Umwelt
Taunussteiner Straßenbeleuchtung nachhaltig umgerüstet
Insgesamt 2.992 Leuchten und damit die gesamte Straßenbeleuchtung in Taunusstein hat der Energiedienstleister ESWE Versorgung getauscht. Jetzt ist das dreijährige Projekt abgeschlossen und die Stadt verbraucht 78 Prozent weniger Strom bei den Straßenleuchten.
03.05.2022
Bürgerdialog
Mehr Rücksichtnahme: Workshop mit Bürgern, Verwaltung, Vereinen und Politik
Am Freitag, 20. Mai, um 16 Uhr im Bürgerhaus Taunus, sind Bürger, Mandatsträger sowie Vertreter von Interessensgruppen und Vereinen zu einem gemeinsamen Workshop mit der Stadtverwaltung Taunusstein eingeladen. Gemeinsam sollen die Ergebnisse der Ideensammlung für mehr Rücksichtnahme in Feld, Wald und Flur auf der digitalen Beteiligungsplattform diskutiert und konkretisiert werden.
28.04.2022
Umwelt
Umweltpreis: Azubis pflanzen Blauglockenbäume in Taunusstein
Gemeinsam pflanzen der Auszubildende der Stadtwerke Taunusstein und andere Landschaftsgarten-Schülerinnen und -Schüler der Louise-Schroeder-Berufsschule insgesamt drei – von Stadt und Stadtwerken gesponserte – Kiribäume. Die Aktion ist Teil der Bewerbung der Klasse für den Umweltpreis Wiesbaden 2022.
25.04.2022
Stadtwerke
Rohrnetz der Wasserwerke wird gespült
Zwischen Montag, 25. April, und dem 27. Mai werden die Wasserrohre in Taunusstein in den verschiedenen Stadtteilen abschnittsweise gespült. Bei der jährlichen Rohrnetzspülung werden Ablagerungen beseitigt, um die Wasserqualität zu sichern.
Infospaltenblock auf- und zuklappenNotrufnummern
Notfall-Rufbereitschaft Wasser:
0171- 46 76 160 oder 0171- 46 73 394
Notfall-Rufbereitschaft Entwässerung:
0171 – 98 666 10